Regionale Bevölkerungsschutzkommission Niederamt (RBSKN)
Die Regionale Bevölkerungsschutzkommission Niederamt (RBSKN) hat unter anderem die Oberaufsicht über den Bevölkerungs- und den Zivilschutz in der Bevölkerungsschutzregion Niederamt. Die Bevölkerungsschutzregion Niederamt ist zuständig für den Schutz der Bevölkerung bei Katastrophen und Notlagen. Ihr sind folgende Gemeinden angeschlossen: Däniken, Eppenberg-Wöschnau, Gretzenbach, Lostorf, Niedergösgen, Obergösgen, Schönenwerd, Stüsslingen, Walterswil und Winznau. Die gemeinsamen Organe sind: - Regionale Bevölkerungsschutzkommission Niederamt (RBSKN) - Regionaler Führungsstab Niederamt (RFSN) - Regionale Zivilschutzorganisation Niederamt (RZSON) Die RBSKN besteht aus: - Je einem Mitglied der zehn Vertragsgemeinden, in der Regel dem Gemeindepräsidenten oder dem für die Öffentliche Sicherheit zuständigen Gemeinderat. - Der Kommandant der RZSON und der Stabschef des RFSN gehören der Kommission als beratende Mitglieder ohne Stimmrecht an.
Kontakt
Regionale Bevölkerungsschutzkommission Niederamt (RBSKN)Einwohnergemeinde Schönenwerd / Géraldine Studemann
Oltnerstrasse 7
5012 Schönenwerd
Tel. 078 728 24 47
g.studemann@schoenenwerd.ch
Website