Inhalt

Schulhaus 1888 / Dorf

Schulen Schönenwerd

An der Primarschule Schönenwerd unterrichten um die 50 Lehrpersonen über 420 Schulkinder, dies an vier Standorten in durchschnittlich 29 Klassen vom Kindergarten bis zur 6. Primarschulklasse.

Dies ist ergibt eine bunte und lebendige Schar, welche täglich gemeinsam viele schöne Erlebnisse sammeln kann.

 

Vier Standorte – gleiche Qualität – gleiche Werte

Die Schule Schönenwerd setzt sich jedes Jahr ein Leitmotto, zu welchem gemeinsame Anlässe geplant werden.

Durch unsere Unterrichtsteams, welche aus Lehrpersonen aus allen vier Schulstandorten bestehen, können die fachlichen und sozialen Inhalte, welche im Unterricht vermittelt werden, aufeinander abgestimmt werden.

Das Lehrerteam definiert gemeinsam Ziele und plant Projekte, welche als Gemeinschaft durchgeführt werden. Der Unterricht orientiert sich am Lehrplan 21. Verbindliche Jahresplanungen unterstützen die Garantie für eine einheitliche Schulqualität im ganzen Dorf.

An der Primarschule Schönenwerd gestaltet sich der Unterricht integrativ. Das bedeutet, dass Kinder mit besonderen Lernbedürfnissen dabei unterstützt werden können, ihre individuellen Lernziele zu erreichen.

Ein besonderes Augenmerk wird auf die rasche Integration von Kindern ohne Deutsch-kenntnisse gelegt. Diese Kinder besuchen den DaZ – Unterricht (Deutsch als Zweitsprache).

Das Ziel der Primarschule Schönenwerd ist es, dass die Schülerinnen und Schüler der 5./6. Klasse bezüglich Leistung und Sozialverhalten gleichwertig für den Übertritt in die Oberstufe vorbereitet sind und alle dieselben Voraussetzungen dazu im Unterricht erhalten haben.

Im Rahmen des Qualitätsmanagements wird das Erreichen dieser Vorgaben jährlich überprüft, sei es durch die Checks P3/P5, den regionalen Vergleichsarbeiten oder durch schulinterne Standortvergleiche.

Der Entscheid, in welche Abteilung der Oberstufe sie eingeteilt werden, richtet sich nach den individuellen schulischen Leistungen jedes einzelnen Kindes.

(Sek B, Sek E, Sek P)

 

Schulhaus 1888 / Dorf

Im historisch wertvollen und charmanten Schulhaus 1888 finden sechs Schulklassen Platz.

In diversen Nebenräumen befindet sich die Bibliothek, die Werkräume, die Schulsozialarbeiterin und weitere Arbeitszimmer.

Die Kinder und Lehrpersonen fühlen sich wohl in diesem ehrwürdigen Schulhaus an der Schmiedengasse 14. Die Stimmung ist schon fast familiär, da sich alle untereinander kennen.

So können die Schülerinnen und Schüler im 1888 ihre Kompetenzen motiviert stärken.

.
(Foto T. Hohler)

Kontakt

Schulhaus 1888 / Dorf
Schmiedengasse 14
5012 Schönenwerd
Schulverwaltung: 062 849 32 51
schulverwaltung@schulenschoenenwerd.ch

Website

Schulleitung

Martin Brunner
Tel. 062 849 32 51
schulleitung@schulenschoenenwerd.ch

Hauswart

Sven Lüthi
Tel. 076 211 32 14