Gemeinderatssitzung vom 13. September 2016
Auch dieses Jahr wurden die Schönenwerder Gewerbetreibenden am 9. September 2016 zu einem Gewerbetreff eingeladen. Der Anlass wurde bei der Vinamici GmbH durchgeführt. Herr André Steiner, Mitinhaber der Vinamici GmbH, hat verbunden mit einer Weindegustation sein Unternehmen vorgestellt. Vorher referierte Herr Beat Loosli zum Thema „Unternehmenssteuerreform III“.
Im Anschluss an das Programm wurde den Anwesenden ein Apéro offeriert. So wurde den Gewerbetreibenden die Möglichkeit zum Meinungsaustausch gegeben. In gemütlicher Runde liessen die Teilnehmer den schönen Spätsommerabend ausklingen.
Auftragsvergabe Reinigungsarbeiten
Die Ausschreibung für die „Auslagerung der Grund- und Unterhaltsreinigung“ wurde am 24. Juni 2016 im Amtsblatt des Kantons Solothurn und am 1. Juli 2016 unter simap.ch publiziert.
Die interessierten Offertsteller wurden auf den 7. Juli 2016 zu einer obligatorischen Besichtigung der Anlagen eingeladen.
Den Offertstellern wurde die Gelegenheit geboten, zum ausgeschriebenen Mandat bis am 11. Juli 2016 Fragen zu stellen, welche anschliessend schriftlich beantwortet wurden.
Als Einreichungstermin für die Angebote wurde der 16. August 2016 festgelegt.
Die Offertöffnung erfolgte am 17. August 2016 durch den Bauverwalter und den Finanzverwalter der Gemeinde Schönenwerd. Im Offertöffnungsprotokoll ist festgehalten, dass fristgerecht 10 Angebote eingereicht worden sind. Die Res Publica Consulting AG wurde beauftragt, die Offertevaluation vorzunehmen.
Aufgrund der vorgängig festgelegten Eignungs- und Zuschlagskriterien schlägt die Res Publica AG vor, die ausgeschriebene Grund- und Unterhaltsreinigung der Firma Honegger AG, Köniz, zu vergeben.
Der Gemeinderat folgt der Empfehlung der Res Publica AG und beschliesst, in einem ersten Schritt, die Unterhaltsreinigung der Honegger AG zu vergeben.
Vorstellung Massnahmenplan FC Schönewerd-Niedergösgen
Seit einiger Zeit beklagt der FC Schönenwerd-Niedergösgen den desolaten Zustand des Garderobenhauses. Eine Sanierung war bereits in der Investitionsplanung berücksichtigt, wurde jedoch wieder verschoben. Nebst der Sanierung des Garderobenhauses müssen im Zusammenhang mit dem Bau der Sport- und Eventhalle (SEM) das Trainingsfeld und die Beleuchtung verschoben werden. Seitens Fussballverband hat der FC Schönenwerd-Niedergösgen zudem die Auflage erhalten, die Beleuchtung bis 2018 den einschlägigen Richtlinien anzupassen.
Diese Tatsachen haben die Verantwortlichen des FC Schönenwerd-Niedergösgen veranlasst, einen entsprechenden Massnahmenplan zu erarbeiten, welcher dem Rat anlässlich der Gemeinderatssitzung vorgestellt wurde.
Nach erfolgter Präsentation beschliesst der Gemeinderat, die oberste Priorität des Vereins, sprich die Umsetzung der neuen Beleuchtung, umzusetzen und der Gemeindeversammlung im Dezember 2016 einen Investitionskredit zu beantragen.
Ob und in welcher Form sich die Einwohnergemeinde Schönenwerd an der Sanierung des Club- und Garderobenhauses beteiligt, wird zu einem späteren Zeitpunkt beschlossen. Zuerst soll eine Arbeitsgruppe das Projekt vertieft prüfen.
In Kürze
Der Gemeinderat stimmt der Schlussabrechnung für die Kirchturmbeleuchtung der Stiftskirche zu und verdankt die grosszügigen Sponsorenbeiträge.
Der Gemeinderat verabschiedet das Pflichtenheft für den Ausschuss ICT.
14.09.2016/Mirela Todorovic