Inhalt

Aktuelles aus dem Schönenwerder Gemeinderat

24. September 2025

Aus dem Schönenwerder Gemeinderat vom 16. September 2025

 

Letzter freier Sitz wird besetzt

Am 19. August 2025 wurden die Behördenmitglieder für die Amtsperiode 2025/29 durch den Gemeinderat gewählt. Bis auf einen Platz in der Kulturkommission konnten alle Sitze erfolgreich besetzt werden.

Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 16. September 2025 Alessandro Klaiber als neues Mitglied der Kulturkommission gewählt. Der Rat wünscht Alessandro Klaiber viel Freude bei der Ausführung des neuen Amtes.

 

Schönenwerd plant Schulraum für die nächsten Generationen

Mehr Kinder – mehr Platzbedarf: Schönenwerd passt die Nutzung seiner Schulhäuser an, um auch in Zukunft zeitgemässe Lernbedingungen zu bieten.

Die Gemeinde Schönenwerd wächst – und mit ihr die Primarschule. Der steigende Platzbedarf macht eine Neuordnung der Standorte notwendig. Schon heute müssen zusätzliche Räume für den Kindergarten extern gemietet werden. Kern der Planung ist die künftige Nutzung des Schulhauses Säli für die Primarschule ab 2030. Möglich wird dies durch den Neubau des Campus Schönenwerd für die Sekundarstufe (S-UN-Projekt) auf dem Säli-Areal. Mit dieser Lösung wird gemäss Gemeindepräsidentin Charlotte Shah-Wuillemin zeitgemässer, zukunftssicherer Raum für die Bildung der Kinder geschaffen. Die Schulbehörde begrüsst ebenfalls die Neuausrichtung: «Wir achten darauf, dass die Schulwege für alle Kinder zumutbar und von der Länge her im Rahmen bleiben. Gleichzeitig eröffnen sich durch die Bündelung von Stufen am gleichen Standort pädagogische Chancen, von denen Lehrpersonen und Klassen profitieren», betont Sandro Stücheli, Ressortleiter Bildung.

Der Zeitplan hängt vom Verlauf des S-UN-Projekts sowie von Planungs- und Bewilligungsverfahren ab. Die Gemeinde informiert laufend über die nächsten Schritte. Erste Informationen sind auf der Homepage der Einwohnergemeinde Schönenwerd verfügbar.

 

Der Urnengang für die Sanierung des Garderobenhauses wird verschoben

Der auf den 30. November 2025 vorgesehene Urnengang für die Sanierung des FC Garderobenhauses wird verschoben.

Aufgrund diverser fehlender Unterlagen wird der geplante Urnengang für die Sanierung des FC Garderobenhauses auf das Jahr 2026 verschoben. Sobald alle notwendigen Unterlagen durch den FC Schönenwerd-Niedergösgen eingereicht wurden, wird der Rat das Geschäft beraten und das Datum des Urnenganges festlegen.

 

Die schnellste Schönenwerderin/Der schnellste Schönenwerder wurde erfolgreich durchgeführt

Am 6. September 2025 fand in Schönenwerd die schnellste Schönenwerdererin/der schnellste Schönenwerder statt. Der Gemeinderat blickt auf einen erfolgreichen Anlass zurück. Das Wetter sowie die Stimmung vor Ort an den Finalläufen waren super.

Der Gemeinderat dankt der anwesenden Schulleitung, Bereichsleitung, den Lehrpersonen/Assistenzen sowie der Raiffeisen Bank am Eppenberg, Niedergösgen, für die tatkräftige Unterstützung.

 

In Kürze

Die Budgets 2026 der Sekundarschule Unteres Niederamt und der Sekundarschule P Niederamt werden genehmigt.

 

22.09.2025/Mirela Cosic