Aktuelles aus dem Schönenwerder Gemeinderat
Aus dem Schönenwerder Gemeinderat vom 22. August und 5. September 2023
Wir heissen Sandra Graber-Binder, Dominik Ramel und Ledion Miftari herzlich willkommen
Am 1. August 2023 haben Sandra Graber-Binder als Schulsekretärin der Sekundarschule Unteres Niederamt und Dominik Ramel als Werkhofangestellter ihre Arbeit aufgenommen. Auch per 1. August 2023 hat Ledion Miftari seine kaufmännische Lehre bei der Einwohnergemeinde Schönenwerd angetreten.
Der Gemeinderat sowie die Angestellten der Einwohnergemeinde Schönenwerd freuen sich auf die Zusammenarbeit und heissen Sandra Graber-Binder, Dominik Ramel und Ledion Miftari herzlich willkommen.
Jahrgänge 2004 und 2005 nehmen ihre Rechte und Pflichten zur Kenntnis
Infolge der Pandemie fiel die Jungbürgerfeier im Jahr 2022 aus. Aus diesem Grund wurden die Jahrgänge 2004 und 2005 gemeinsam zur diesjährigen Feier eingeladen. Jovana Markicevic vom Ausschuss Gemeindefeste organisierte für die Jungbürgerinnen und Jungbürger einen abenteuerlichen Nachmittag im Escape Room in Oftringen.
Beim abschliessenden Nachtessen in der Burger Republik in Schönenwerd informierte Gemeindepräsidentin Charlotte Shah-Wuillemin die jungen Erwachsenen über ihre neuen Rechte und Pflichten und übergab ihnen feierlich die Bürger- und Mündigkeitsbriefe.
SBB Tageskarten nur noch bis 31. Oktober 2023 bei der Einwohnergemeinde Schönenwerd
Aktuell bietet die Einwohnergemeinde Schönenwerd zwei SBB-Tageskarten der 2. Klasse an. Per 31. Dezember 2023 streicht die SBB dieses Angebot. Ab dem 1. Januar 2024 wird das Nachfolgeprodukt eingeführt. Der Gemeinderat bittet die Einwohnerinnen und Einwohner um Kenntnisnahme, dass aufgrund der Angebotsänderung beschlossen wurde, den Verkauf der Tageskarten per 1. November 2023 einzustellen. Ab diesem Datum bietet die Einwohnergemeinde Schönenwerd keine SBB-Tageskarten mehr an.
Die revidierten Statuten der Einfachen Gesellschaft Bally-Park werden genehmigt
Nachdem am 6. Juni 2023 der Gemeinderat der Überarbeitung der Statuten der Einfachen Gesellschaft Bally-Park aus dem Jahr 2002 zugestimmt hat, wurden diese am 5. September 2023 erneut beraten.
In der Juni-Sitzung hat der Gemeinderat die Erhöhung der Mitgliederzahl in der Betriebskommission, die Kompetenzübertragung der Wahl des Rechnungsführers und der Revisoren an den Vorstand sowie die Stellvertretung bei Abwesenheit des Präsidiums gutgeheissen.
Bedauerlicherweise musste nach dieser Genehmigung der Austritt der Bürgergemeinde Niedergösgen aus der Einfachen Gesellschaft Bally-Park zur Kenntnis genommen werden. Dieser Umstand führte dazu, dass die Statuten dem Gemeinderat wieder vorgelegt wurden. Der Rat hat den Austritt der Bürgergemeinde Niedergösgen per 31. Juli 2023 zur Kenntnis genommen und die Streichung der Bürgergemeinde Niedergösgen in den Statuten genehmigt.
Ab 1. Januar 2024 tritt das Reglement für die Abstimmungs- und Wahlplakate in Kraft
Die Bau- und Planungskommission hat zuhanden des Gemeinderates ein Reglement für die Abstimmungs- und Wahlplakate erarbeitet.
Das durch den Gemeinderat genehmigte Reglement für die Abstimmungs- und Wahlplakate hält fest, dass das Plakatieren an sämtlichen Beleuchtungs-Kandelabern auf dem Schönenwerder Gemeindegebiet untersagt ist. Ebenfalls beinhaltet das Reglement die ausgeschiedenen Standorte für das Plakatieren.
Gemeinderat bittet um fachgerechte Entsorgung von Hundekot
Bedauerlicherweise muss immer wieder festgestellt werden, dass der Hundekot durch die Hundehalterinnen und Hundehalter nicht richtig entsorgt wird.
Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer werden gebeten, den Hundekot aufzunehmen und fachgerecht zu entsorgen. Entsprechende Hundekotbeutel können an den RobiDog-Standorten bezogen werden.
Der Gemeinderat bittet um Pflichterfüllung und fachgerechte Beseitigung des Hundekots.
Einweihungsfest öV-Drehscheibe
Nach einer Bauzeit von zwei Jahren kann die intermodale öV-Drehscheibe Schönenwerd im Herbst in Betrieb genommen werden.
Der Gemeinderat freut sich, am 28. Oktober 2023 zur Einweihung dieses für Schönenwerd wichtigen Meilensteins einladen zu dürfen.
In Kürze
Der Gemeinderat verabschiedet die Sitzungsdaten 2024.
Das Budget der Sekundarschule Unteres Niederamt und der Sekundarschule P Niederamt werden genehmigt.
06.09.2023/Mirela Cosic