Aktuelles aus dem Schönenwerder Gemeinderat
Aus dem Schönenwerder Gemeinderat
Ressortverteilung für die Legislaturperiode 2021/25 vollzogen
Bevor im Mittelpunkt der ersten Gemeinderatssitzung der neuen Amtsperiode 2021/25 „ich gelobe, Verfassung und Gesetze zu beachten, meine Amtspflichten nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen, alles zu tun, was das Wohl unseres Staatswesens fördert und alles zu unterlassen, was ihm schadet“, steht, fand am 5. Mai 2021 die Ressortverteilung statt .
Ressort |
Ressortleiter |
Stellvertreter Ressortleiter |
Bau/Planung/Werke |
Fürst Walter |
De Vito Domenico |
Bildung |
Mertenat Daniel |
Fürst Walter |
Entwicklung |
Shah Charlotte |
Brons Johannes |
Finanzen |
Zollinger Jolanda |
Shah Charlotte |
Jugend Kultur Freizeit und Sport |
De Vito Domenico |
Studemann Géraldine |
Sicherheit/Umwelt |
Studemann Géraldine |
Mertenat Daniel |
Soziales |
Brons Johannes |
Zollinger Jolanda |
Die Vereidigung der Gemeinderatsmitglieder sowie die Bestätigung der Ressortverteilung findet am 17. August 2021 statt.
Die Einwohnergemeinde stellt den neuen Leiter Einwohnerdienste vor
Joël Probst aus Kestenholz wurde als Nachfolger von Markus Burkard angestellt. Markus Burkard übte diese Funktion über 30 Jahre aus. Er hat sich entschieden, sich frühzeitig pensionieren zu lassen.
Der 26-jährige Joël Probst absolviert aktuell seine Ausbildung als Kaufmann auf der Gemeindeverwaltung Kestenholz.
Der Gemeinderat bedankt sich ganz herzlich bei Markus Burkard für seine langjährige und treue Mitarbeit und wünscht ihm alles Gute und beste Gesundheit für die Zukunft.
Der Rat heisst Joël Probst herzlich willkommen und wünscht ihm viel Freude bei der künftigen Tätigkeit.
Absage Feste aufgrund der Corona-Pandemie
Bereits im Jahr 2020 mussten wegen der Corona-Pandemie diverse Feste abgesagt werden. Bedauerlicherweise hat das Virus auch im Jahr 2021 grossen Einfluss auf die Planung von Veranstaltungen.
Der Gemeinderat hat die Durchführung unterschiedlicher Anlässe beraten und die Absage folgender Anlässe beschlossen:
- Schulfest
- Bundesfeier
Auch das OK «Fest der Kulturen» musste anlässlich seiner Sitzung vom 19. April 2021 die Absage des Festes beschliessen. Trotzdem bleibt das OK positiv und freut sich umso mehr auf das nächste «Fest der Kulturen».
Der Gemeinderat und das OK «Fest der Kulturen» bedauern die Absage der genannten Anlässe. Alle sind überzeugt, mit dem Nichtstattfinden der Feste einen wichtigen Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie zu leisten.
Wahlen Kommissionsmitglieder, Ausschussmitglieder, Delegierte und Vorstandsmitglieder
In der Einwohnergemeinde Schönenwerd fallen die Kommissionswahlen, die Wahl der Delegierten und der Vorstandsmitglieder der Zweckverbände in die Kompetenz des Gemeinderates. Die Wahlen wird der Gemeinderat an der ersten Sitzung der neuen Legislatur, am 17. August 2021, vornehmen.
Stimmberechtigte, welche sich für eine Arbeit in den Kommissionen und Ausschüssen interessieren, können sich bei der Gemeindeschreiberin, Mirela Cosic, Telefon 062 858 61 02 oder 076 325 00 03, melden.
Öffnungszeiten Fronleichnam
Die Büros der Gemeindeverwaltung bleiben am 3. Juni 2021 (Fronleichnam) und Freitag, 4. Juni 2021 geschlossen.
Nächste Gemeindeversammlung
Am 14. Juni 2021 findet aufgrund der aktuellen Situation die Gemeindeversammlung erneut in der Betoncoupearena statt.