Gemeinderatssitzung vom 1. Dezember 2020
Die Einwohnergemeinde stellt die neuen Angestellten vor
Auf der Gemeindeverwaltung und in der Schule werden neue Gesichter begrüsst.
Am 1. Dezember 2020 haben Flavia Hürzeler und Sibylle Piguet ihre neuen Stellen angetreten. Flavia Hürzeler ist neu in der Bauverwaltung als Sachbearbeiterin Bauadministration anzutreffen. Sie tritt die Nachfolge von Ornella Dell'Osso an, welche im März 2021 in den wohlverdienten Ruhestand treten wird. Sibylle Piguet wurde als Nachfolgerin von Andrea Schulthess als Schulsekretärin der Oberstufe angestellt.
Der Gemeinderat freut sich ab dem 1. Januar 2021 auf die künftige Zusammenarbeit mit Niels Arnold. Niels Arnold nimmt die Arbeit als neuer Finanzverwalter auf. Herr Arnold kommt aus Biel. Er hat in der Vergangenheit bereits als Abteilungsleiter Finanzen/Steuern auf einer anderen Gemeinde gearbeitet.
Gewählt wurde auch Claudia Tscharland als Stellvertreterin des Schulleiters für die Schule Schönenwerd. Frau Tscharland hat bereits als Lehrerin in Schönenwerd unterrichtet und wird ab dem 1. Januar 2021 in ihrer neuen Funktion tätig sein.
Am 1. Februar 2021 wird Susanne Rippstein als neue Sachbearbeiterin Präsidiales auf der Gemeindeverwaltung begrüsst. Frau Rippstein ist in Kienberg wohnhaft. Als ehemalige Gemeinderätin kennt sie die Abläufe einer Gemeindeverwaltung bereits sehr gut.
Die auszubildende Kauffrau EFZ ist aufgrund der öffentlichen Ausschreibung und den eingegangenen Bewerbungen bestimmt worden: Alina Sophie Widmer, wohnhaft in Schönenwerd, wird ihre kaufmännische Lehre im Jahr 2021 antreten.
Der Gemeinderat heisst alle neuen Mitarbeitenden heute schon herzlich willkommen und wünscht allen viel Freude bei der künftigen Tätigkeit.
Traktanden für die nächste Gemeindeversammlung
Am 7. Dezember 2020 findet im der Betoncoupearena die nächste Gemeindeversammlung statt. Nebst dem Budget 2021 werden dem Souverän fünf Investitionskredite, die Einführung der Parkplatzbewirtschaftung, die neue Stelle "Klassenassistenz", die Teilrevisionen der Gemeindeordnung und der Dienst- und Gehaltsordnung sowie die Mandatserteilung an die neue Revisionsstelle für den Rest der Amtsperiode 2017/21 zur Genehmigung und das Budget 2021 der öffentlich-rechtlichen Unternehmung der Wasserversorgung Unteres Niederamt zur Kenntnisnahme vorgelegt.
Der Abfallkalender bekommt neu einen QR-Code
Der Abfallkalender 2021 wird neu mir einem QR-Code versehen. Bequem kann der QR-Code mit dem Smartphone gescannt werden. Die Einwohnerinnen und Einwohner sowie andere Interessenten gelangen so direkt zum Download.
Der QR-Code kann auch auf der Homepage der Einwohnergemeinde Schönenwerd gefunden werden.
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Weihnachten/Neujahr
Die Gemeindeverwaltung und der Werkhof bleiben vom Donnerstag, 24. Dezember 2020, ab 11.30 Uhr bis und mit Freitag, 1. Januar 2021 geschlossen. Ab Montag, 4. Januar 2021 sind die Angestellten der Gemeindeverwaltung gerne wieder für die Bevölkerung da.
Absage Neujahrsapéro
Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und den hohen Fallzahlen hat sich der Gemeinderat entschieden, den Neujahrsapéro vom 1. Januar 2021 abzusagen. Der Gemeinderat dankt der Bevölkerung für das Verständnis.
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Portraits_der_Neueintritte.pdf (PDF, 112.52 kB) | Download | 0 | Portraits_der_Neueintritte.pdf |